top of page

Die Geschichte der Zwetschgen

Josef Schumacher Uttenberg war mit Sophie Müller (Altdorf) verheiratet. Sie hatten neun Kinder, acht Töchter und einen Sohn. Vor allem in den Sommermonaten lebten sie auf Uttenberg. 

Josef Schumacher Uttenberg_edited.jp

Josef Schumacher Uttenberg

Frühe Schicksalsschläge und militärische Laufbahn

Josef Schumacher Uttenberg (1793-1860) war nicht der erste Besitzer von Uttenberg, aber der erste seines Geschlechtes, der sich als Zusatznamen "Uttenberg" gab. 

Die ganz auf das Militär ausgerichtete politische Tätigkeit von Josef Schumacher Uttenberg fällt in die turbulente Zeit der Restauration (1815-1830) und der Regenration (1830-1848). Er stand den fortschrittlichen und reformfreundlichen Kräften nahe, war mit General Guillaume Dufour und Napoleon III freundschaftlich verbinden und gehörte gesinnungsmässig dem liberalen Kreis um Kasimir Pfyffer an.

Josef Schumacher Uttenberg war sechs Jahre alt, als er seinen Vater Franz Josef Aloys (1764-1799), und vierzehn Jahre alt, als er seine Mutter Salesia (geb. Keller, 1770-1807) verlor. Geprägt vom aufgeklärten Geist seines Onkels Franz Xaver Keller (1772-1816), bei dem er aufwuchs, strebte er eine kaufmännische Ausbildung in Lausanne an, wechselte dann aber das Studium und wählte standesgemäss die militärische Laufbahn.

Josef Schumacher  Uttenberg 1793-1860

Sophie_Schumacher-Müller.png

Die Zwetschgen Familie

Eine traditionsreiche Sippe

Josef Schumacher Uttenberg war mit Sophie Müller (Altdorf), Tochter von Maria Josefa und Oberst Josef Müller verheiratet. Aus dieser Verbindung gingen acht Töchter und ein Sohn hervor. Sohn Albert (1820-1837) starb sehr früh als Student am Jesuitenkollegium Freiburg. Mit dem Tod seines einzigen Sohnes starb der Familienzweig Schumacher Uttenberg im Mannesstamm aus. Tochter Emilie (1816-1882) blieb ledig und Tochter Charlotte (1826-1849) trat 1848 als Spitalschwester in den Besançoner Orden St. Jacques ein. Die anderen sechs Töchter, für die Josef Schumacher Uttenberg je einen Zwetschgenbaum gepflanzt haben soll (daher der Name "Zwetschgen" zur Bezeichnung der Nachkommen) heirateten Angehörige bekannter Luzerner Familien und bildeten mit deren Nachkommen weit verzweigte Stammeslinien.

Sophie Müller (Altdorf) 1797-1867

© 2022 - OK Zwetschgenfest 2022

bottom of page